Gabriela Hauser Coaching :: St. Gallen :: Schweiz

Beruflicher Erfolg | Persönliche Entwicklung

  • Ihr Coach
  • Coaching: Angebot
  • Coaching: Methoden
  • Coaching: Ziele
  • Kontakt
  • Blog

Coaching: Methoden – Mit bewährten Mitteln zum Ziel

Coaching St Gallen

Coaching Praxis

Meine Arbeit beruht auf bewährten professionellen Coaching-Methoden und Modellen, aber auch auf viel Erfahrung und Intuition. Das zentrale Element eines erfolgreichen Coachings ist die vertrauensvolle Beratungsbeziehung. Coaching lebt von Begegnung, Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung und der Unabhängigkeit des Coachs. Stimmt die „Chemie”, können Sie Neues wagen, erweitern Ihre Selbstwahrnehmung und erschliessen sich ungenutzte Ressourcen. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und entwickeln Sie einen gesunden Eigen-Sinn! Es lohnt sich.

Jede Sitzung ist individuell verschieden, je nach Situation wende ich eine oder mehrere Methoden an, darunter Wingwave ®, Hypnose, NLP Milwaukee, Palo Alto, Provokativer Ansatz.

Lösungsorientierte systemische Konzepte

Als Ihr Coach rege ich den zielgerichteten Suchprozess nach eigenen Lösungen an. In komplexen Systemen kann die Frage nach dem „Warum” letztlich nicht beantwortet werden. Deshalb erforschen und verstärken wir gemeinsam die positiven Unterschiede,  z. B. die Ausnahmen vom Problem. Die so konstruierten oder wiederentdeckten Lösungen sprengen bisherige Denkmuster und passen – unter neuer Perspektive – in den aktuellen Kontext.

Alle Tatsachen gehören zum Problem – nicht zur Lösung.“ – Ludwig Wittgenstein

Wingwave ® Coaching

wingwave logo

Nachhaltige, äusserst schnelle Ergebnisse erziele ich mit Wingwave ®, eine international anerkannte Coaching-Methode, die ich seit 2005 praktiziere. Bei Wingwave ® geht es um Leistung und Emotion. Wingwave ® ist optimal, um Blockaden und Stress abzubauen, Kreativität zu steigern, Mentalfitness zu stärken und den Umgang mit Konflikten zu stabilisieren. Wingwave ® kombiniert drei Methoden: NLP, den Myostatik-Test (Kinesiologie) und wache REM-Phasen (EMDR – bilaterale Hemisphärenstimulation).

  • Mehr über Wingwave: Besser-Siegmund Institut | www.wingwave.com
  • Mehr über EMDR: Wikipedia

NLP-Hypno-Coaching ®

ianlp_siegelHypno-Coaching NLP ® nutzt Trance, einen spezifischen mentalen und körperlichen Entspannungszustand, um die innere Wahrnehmungsfähigkeit und Kreativität zu verstärken. Auch ohne bewusste Steuerung werden auf diese Weise Probleme im Selbstmanagement zielgerichtet in Lösungen überführt. Seit 2010 bin ich zertifizierter Hypno-Coach NLP ®.

  • Mehr über NLP-Hypno-Coaching: NLP Akademie Schweiz

Das Palo Alto Modell

Dieses Modell basiert auf der Beobachtung, dass bisherige Lösungsversuche das Problem bewirken und aufrechterhalten. Die Tür zu einer nachhaltigen Lösung öffnet sich, sobald der Problem erhaltende Aspekt der bisherigen Lösungsmuster unterbrochen wird.

  • Über das Palo Alto Modell bei Wikipedia

Das Milwaukee Modell

Diese Coaching-Methode legt den Fokus auf Ausnahmesituationen, in denen das Problem nicht oder weniger ausgeprägt auftritt. Aufbauend auf dem, was funktioniert, konstruieren wir hypothetische Lösungen und entwickeln diese schliesslich zu funktionierenden Handlungsansätzen.

  • Über das Milwaukee Modell bei Wikipedia

Provokative Intervention

Bei der provokativen Vorgehensweise spiegele ich als Ihr Coach den negativen Aspekt des Themas oder dessen belastende Inkongruenzen (Nichtübereinstimmungen), indem ich diese humorvoll übertreibe oder verzerre. So werden u.a. eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster schonend aufgezeigt. Lachen verschiebt und löst den inneren Widerstand gegen Veränderung.

  • Mehr über die Provokative Methode bei Wikipedia

NLP – Neuro-Linguistisches-Programmieren

Siegel der NLP-Akademie Schweiz

NLP (Neurolinguistisches Programmieren) kann als äusserst effiziente Interventionsmethode oder als therapeutischer Ansatz gesehen werden. Zentral ist dabei die Kommunikation mit sich und anderen sowie Wahrnehmungsmuster bzw. deren Veränderungen. Ich nutze NLP punktuell in Kombination mit anderen Methoden. NLP basiert auf einem humanistischen Menschenbild, auf Konstruktivismus, Systemtheorie und Kybernetik, und steht damit in der Tradition der lösungsorientierten systemischen Konzepte.

  • Mehr über NLP erfahren Sie bei der NLP Akademie Schweiz,
    bei der International Association for Neuro-Linguistic Programming und bei Wikipedia

Konfliktcoaching

Konfliktmangagement ist eine grundlegende Aufgabe einer Führungskraft. Konflikte haben Potenzial für Veränderung und können eine starke Belastung für Organisation und Verantwortliche werden.  Mit meiner langjährigen Erfahrung in Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen unterstütze ich Sie dabei, die Dynamik von Konflikten zu entschärfen, zu steuern und aufzulösen.

  • Trigon Entwicklungsberatung, Univ.Prof. Dr.rer.pol.habil. Friedrich Glasl

Ethische Grundsätze

Mein Coaching folgt streng den ethischen Grundsätzen der International Coach Federation und der European Coaching Association.

  • International Coach Federation – Code of Ethics
  • European Coaching Association – Leitbild

Sie haben Fragen?
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

© 2023 Gabriela Hauser Coaching · St. Gallen, Schweiz · Tel: +41797903040 · E-Mail · Impressum ·